FAQS

Allgemeine Fragen zum Konto

Was ist Keep2Share (K2s.cc)?

Keep2Share ist eine sichere, cloudbasierte Plattform für das Hosten und Teilen von Dateien, die 2012 gegründet wurde. Sie ermöglicht es Nutzern, mit jedem internetfähigen Gerät Dateien hochzuladen, zu speichern, zu verwalten, zu übertragen und online zu teilen. Die Nutzer können weltweit auf Dateien zugreifen, ohne auf einen physischen Speicher angewiesen zu sein.

Ist für die Nutzung von Keep2Share eine Registrierung erforderlich?

Nein, Sie können Dateien ohne Registrierung hochladen, um sie vorübergehend zu speichern und weiterzugeben. Um jedoch auf Funktionen wie Dateiverwaltung, größeren Speicherplatz, höhere Geschwindigkeiten und dauerhafte Links zugreifen zu können, ist die Registrierung für ein kostenloses Konto erforderlich. Um alle Vorteile nutzen zu können, benötigen Sie ein Premium-Upgrade.

Wie kann ich ein Keep2Share-Konto erstellen?

Die Registrierung ist schnell und einfach (<60 Sekunden):

  1. Besuchen Sie die Keep2Share Website.
  2. Klicken Sie auf „Anmelden“ oder „Registrieren“.
  3. Wählen Sie: Melden Sie sich mit Facebook/Google an ODER geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein sicheres Passwort (12+ Zeichen empfohlen).
  4. Schließen Sie die reCAPTCHA-Verifizierung ab.
  5. Bestätigen Sie bei Bedarf Ihre E-Mail. Beginnen Sie sofort mit dem Hochladen!

Hat Keep2Share eine mobile App?

Keep2Share ist eine webbasierte Plattform, die über jeden modernen Browser (Chrome, Firefox, Safari, Edge) auf Smartphones, Tablets, Laptops und Desktops zugänglich ist. Es ist keine separate App-Installation erforderlich.

Welche Sprachen werden von Keep2Share unterstützt?

Keep2Share bietet eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, die über 10 Sprachen unterstützt, darunter Englisch, Russisch, Deutsch, Türkisch, Polnisch, Thai, Spanisch, Japanisch, Ungarisch, Indonesisch und Niederländisch. Verwenden Sie das Sprachauswahlmenü in der oberen rechten Ecke.

Wo befindet sich Keep2Share? Ist es ein seriöser Dienst?

Keep2Share ist seit über 11 Jahren (seit 2012) in Betrieb und hat sich damit als einer der ältesten Filehoster etabliert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Strovolos, mit Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland, Slowenien und Luxemburg. Er arbeitet legal, kommt DMCA-Anfragen nach und verfügt über positive Sicherheitsbewertungen (Google Safe Browsing, WOT).


Funktionen und Einschränkungen des kostenlosen Kontos

Was beinhaltet ein kostenloses Keep2Share-Konto?

Kostenlose Konten bieten grundlegende Funktionen:

  • 1 GB permanenter Speicherplatz.
  • Möglichkeit zum Hochladen von Dateien (maximal 5 GB pro Datei).
  • Einfache Dateifreigabe über generierte Links.
  • Zugriff auf den Web-Uploader.
  • Mehrsprachige Unterstützung.

Was sind die wichtigsten Einschränkungen eines kostenlosen Kontos?

Kostenlose Konten haben erhebliche Einschränkungen, um Premium-Upgrades zu fördern:

  • Download-Geschwindigkeit: Stark gedrosselt auf 70 KB/s.
  • Download-Quote: Begrenzt auf 1 Datei pro Stunde.
  • Download-Verzögerung: Obligatorische 30-Sekunden Wartezeit + CAPTCHA lösen, bevor der Download beginnt.
  • Nicht fortsetzen: Unterbrochene Downloads können nicht fortgesetzt werden, sondern müssen komplett neu gestartet werden.
  • Werbeanzeigen: Häufige Werbeeinblendungen während des Uploads/Downloads und beim Surfen.
  • Download-Manager: Nicht unterstützt.
  • Streaming: Videos oder Audio können nicht gestreamt werden; Sie müssen die Dateien erst herunterladen.
  • Begrenzung der Dateigröße: Maximal 5 GB pro Datei für Upload/Download.
  • Hotlinking: Das direkte Einbetten von Dateien (Hotlinking) ist blockiert.
  • Unterstützung: Nur einfacher E-Mail-Support (langsamere Antwortzeiten).

Funktionen und Vorteile des Premium-Kontos (Premium, Pro, Max)

Warum sollte ich ein Upgrade auf ein Keep2Share Premium-Konto durchführen?

Premium-Konten schalten das volle Potenzial der Plattform frei, beseitigen die Frustrationen des Free-Kontos und bieten leistungsstarke Funktionen:

  • Unbegrenzte Download-Geschwindigkeiten: Maximieren Sie Ihre Internetverbindung.
  • Keine Download-Begrenzung: Laden Sie so viele Dateien herunter, wie Sie wollen, jederzeit.
  • Unterstützung von Fortsetzungen: Unterbrechen und setzen Sie Downloads nahtlos fort.
  • Sofortige Downloads: Überspringen Sie CAPTCHAs und Warteschleifen.
  • Werbefreies Erlebnis: Durchsuchen und übertragen Sie Dateien ohne Werbung.
  • Größerer Speicherplatz: 50GB (Premium), 60GB (Pro), Unbegrenzt (Max).
  • Größere Dateigrößen: Hochladen/Herunterladen von Dateien ohne die 5GB-Beschränkung.
  • Download-Manager: Verwenden Sie Tools wie IDM, JDownloader, usw.
  • Vorrangiger Support: Schnellere Reaktionszeiten (Max beinhaltet 24/7 Live-Chat).

Was sind die Unterschiede zwischen Premium, Premium Pro und Premium Max?

Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich der bezahlten Stufen:

MerkmalPremiumPremium ProPremium Max
Tägliches Download-Limit10 GB50 GB100 GB
Geschwindigkeit herunterladenSchnell (Unbegrenzt)Hohe GeschwindigkeitMaximale Geschwindigkeit (ohne Obergrenze)
Speicherplatz50 GB60 GBUnbegrenzt
Video-Streaming❌ Nur herunterladen✅ Online-Wiedergabe✅ HD Streaming
Viren-ScanningBasic✅ Automatisch✅ Automatisch
Parallele DownloadsBegrenzt✅ (z.B., 10 Dateien)✅ Unbegrenzt
Accelerators herunterladen
Support-KanalE-Mail (Priorität)E-Mail (Schneller)24/7 Live-Chat
Server-PrioritätStandardStandard✅ Vorrangiger Zugang
Video-Sammlungen✅ Erweiterte Org.
Am besten fürEinzelpersonen, FreiberuflerPower-User, SchöpferTeams, Unternehmen, Vielnutzer

Kann ich mit einem Premium-Konto Videos direkt streamen?

Ja, aber nur mit Premium Pro und Premium Max Konten. Diese Stufen ermöglichen es Ihnen, Videos online anzusehen, ohne sie zuerst herunterladen zu müssen. Free und Basic Premium erfordern einen Download.

Unterstützen Premium-Konten die Wiederaufnahme von Downloads?

Ja! Alle Premium-Konten (Premium, Pro, Max) unterstützen die Wiederaufnahme unterbrochener Downloads vollständig. Kostenlose Konten unterstützen dies nicht.

Kann ich Download-Manager wie JDownloader oder IDM verwenden?

Ja! Alle Keep2Share Premium-Konten (Premium, Pro, Max) unterstützen die Integration mit gängigen Download-Managern und -Beschleunigern. Kostenlose Konten unterstützen dies nicht.


Pläne, Preise & Bezahlung

Wie viel kostet Keep2Share Premium?

Keep2Share bietet erhebliche Rabatte für längere Verpflichtungen. Hier sind die aktuellen Tarife:

Plan1 Monat3 Monate (Sparen Sie 16-20%)1 Jahr (Sparen Sie 46-47%)
Premium$23.94$19.98/Monat ($59.94)$13/Monat ($156)
Premium Pro$29.94$23.98/Monat ($71.94)$16/Monat ($192)
Premium Max$39.99$32.04/Monat ($96.12)$21.37/Monat ($256.44)

Welche Zahlungsarten akzeptiert Keep2Share?

Keep2Share akzeptiert eine breite Palette von sicheren Zahlungsmöglichkeiten:

  • Kredit-/Debitkarten: Visa, Mastercard, American Express, Discover, JCB
  • E-Wallets: WebMoney, Skrill, Neteller
  • Sonstiges: Optionen für Kryptowährungen können verfügbar sein (siehe Zahlungsseite).

Sind meine Zahlungsinformationen sicher?

  • Yes. Keep2Share uses industry-standard security:
    • TLS 1.3-Verschlüsselung: Die gesamte Datenübertragung ist mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert (übertrifft die Bankstandards).
    • PCI-DSS-Konformität: Die Zahlungsabwicklung unterliegt strengen globalen Finanzsicherheitsprotokollen. Ihre vollständigen Kartendaten werden niemals auf den Servern von Keep2Share gespeichert.

Kann ich einen Rabatt erhalten?

Ja! Die besten Rabatte erhalten Sie, wenn Sie sich für ein längeres Abonnement entscheiden (Jahresabonnements bieten bis zu 47% Rabatt). Gelegentlich sind Promo-Codes auf Coupon-Seiten wie Takevoucher.com erhältlich. Studenten können manchmal zusätzlichen Speicherplatz erhalten, wenn Sie den Support mit einer .edu-E-Mail kontaktieren.

Wie kann ich meinen Premium-Tarif aktualisieren oder ändern?

Loggen Sie sich in Ihr Konto ein, navigieren Sie zum Bereich „Premium“ oder „Upgrade“, wählen Sie den gewünschten Tarif und den Abrechnungszeitraum und gehen Sie über das sichere Zahlungsportal. Upgrades/Downgrades werden in der Regel sofort oder zum nächsten Abrechnungszeitraum wirksam, je nach Änderung.

Wie sieht die Erstattungspolitik aus?

Die Rückerstattungsrichtlinien werden in der Regel während des Kaufvorgangs erläutert und hängen von der Zahlungsmethode und der Abonnementdauer ab. Im Allgemeinen können ungenutzte Teile langfristiger Pläne auf Anfrage über den Support anteilig erstattet werden, sofern die Bedingungen erfüllt sind. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die jeweiligen Bedingungen.


Hochladen & Herunterladen von Dateien

Wie lade ich Dateien auf Keep2Share hoch?

Keep2Share bietet drei flexible Upload-Methoden:

  1. Web-Upload (Browser): Die einfachste Methode. Melden Sie sich an, klicken Sie auf „Hochladen“, ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop in den vorgesehenen Bereich oder wählen Sie sie aus. Am besten geeignet für Dateien bis zu 5 GB.
  2. FTP-Upload: Die schnellste Methode für große Dateien/Stapel. Erfordert einen FTP-Client (z.B. FileZilla, WinSCP). Verwenden Sie die Anmeldedaten Ihres K2s.cc-Kontos in dem Client. Ideal für Dateien über 50 GB. Unterstützt die Wiederaufnahme unterbrochener Uploads.
  3. Fern-Upload: Übertragen Sie Dateien direkt von einem anderen Server/URL. Fügen Sie den Link zur Quelldatei (HTTP, HTTPS, FTP) in den Bereich „Remote Upload“ auf der Keep2Share Website ein. Umgeht die langsamen lokalen Upload-Geschwindigkeiten.

Wie groß darf die Datei maximal sein, die ich hochladen kann?

Kostenlose Konten: Maximal 5 GB pro Datei.
Premium-Konten: Keine Beschränkung der Dateigröße für Uploads oder Downloads. Laden Sie mühelos große Videos, Projektdateien und Backups hoch.

Wie kann ich Dateien von Keep2Share-Links herunterladen?

  1. Klicken Sie auf den Keep2Share-Dateilink, den Sie erhalten haben.
  2. Kostenlose Benutzer: Warten Sie 30 Sekunden, lösen Sie das CAPTCHA und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Langsamer Download. Die Geschwindigkeit ist auf 70KB/s begrenzt.
  3. Premium-Benutzer (alle Stufen): Klicken Sie sofort auf die Schaltfläche „Premium Download“ für Downloads in voller Geschwindigkeit, ohne Warten und ohne CAPTCHA. Verwenden Sie Download-Manager.

Gibt es Download-Limits für Premium-Konten?

  • Ja, es gibt tägliche Beschränkungen für den Downloadverkehr:
    • Premium: 10 GB pro Tag
    • Premium Pro: 50 GB pro Tag
    • Premium Max: 100 GB pro Tag
      Diese Limits werden täglich zurückgesetzt. Uploads sind für Premium-Benutzer generell unbegrenzt.

Wofür wird der Remote Upload verwendet?

Remote Upload ist ideal, wenn:

  • Ihre lokale Internet-Upload-Geschwindigkeit ist sehr langsam.
  • Sie möchten Dateien direkt von einem anderen Server/Cloud-Speicher auf Keep2Share übertragen, ohne sie vorher auf Ihren Computer herunterzuladen.
  • Die Quelldatei wird bereits online über HTTP/HTTPS/FTP gehostet.

Sicherheit & Datenschutz

Ist Keep2Share sicher in der Anwendung?

Ja, Keep2Share setzt robuste Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • TLS 1.3-Verschlüsselung: Alle Daten werden bei der Übertragung mit 256-Bit-AES (Bankenqualität) verschlüsselt.
  • Zero-Knowledge-Architektur (Speicherung): Die auf Keep2Share Servern gespeicherten Dateien bleiben verschlüsselt. Nur Sie besitzen die Entschlüsselungsschlüssel. Keep2Share hat keinen Zugriff auf den Inhalt Ihrer gespeicherten Dateien.
  • PCI-DSS-Konformität: Sichere Zahlungsabwicklung.
  • Zugriffskontrollen: Die Dateien sind standardmäßig privat. Teilen Sie sie über passwortgeschützte, zeitlich begrenzte Links.
  • Anti-Hotlinking: Verhindert das unautorisierte Einbetten Ihrer Dateien.
  • IP-Whitelisting (Premium): Beschränken Sie den Kontozugriff auf bestimmte geografische Standorte oder IP-Bereiche.
  • Konto-Sicherheit: Durchsetzung starker Passwörter (12+ Zeichen, obligatorische Rotation), optionale Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) über Google Authenticator oder SMS.

Können andere Benutzer meine Dateien sehen?

Nein. Ihre Dateien sind standardmäßig völlig privat. Sie sind für andere nur zugänglich, wenn Sie ausdrücklich einen Download-Link erstellen und freigeben. Sie können freigegebene Links zusätzlich mit Passwörtern schützen und ein Ablaufdatum festlegen.

Scannt Keep2Share meine Dateien?

Keep2Share setzt einen Virenscan ein , der besonders bei Premium Pro- und Max-Konten hervorsticht, um die Benutzer vor Malware zu schützen, die über freigegebene Links verbreitet wird. Aufgrund der Zero-Knowledge-Architektur kann Keep2Share jedoch den Inhalt Ihrer privat gespeicherten verschlüsselten Dateien nicht überprüfen.

Wie behandelt Keep2Share das Urheberrecht (DMCA)?

Keep2Share hält sich an den Digital Millennium Copyright Act (DMCA). Keep2Share verfügt über ein Verfahren, mit dem Urheberrechtsinhaber Anträge auf Löschung verletzender Inhalte stellen können, die über die Plattform öffentlich zugänglich sind. Keep2Share duldet keine wiederholten Rechtsverletzungen und wird Konten schließen. Sie setzen auch einige automatische Maßnahmen ein, um bekannte raubkopierte Inhalte zu erkennen und zu entfernen.


Technische Unterstützung

Wie kontaktiere ich den Keep2Share Support?

Der wichtigste Support-Kanal ist das E-Mail-Ticketing-System:

  1. Sie müssen bei Ihrem Keep2Share-Konto angemeldet sein.
  2. Besuchen Sie den Bereich „Support“ oder „Help Desk“ auf der Website.
  3. Senden Sie ein neues Ticket, in dem Sie Ihr Problem beschreiben.
  • Premium Max Benutzer: Sie haben Zugang zum 24/7 Live Chat Support für sofortige Hilfe.
  • Telefonische Unterstützung (nur Premium Max): +3572 203 0607 (24/7, kann Warteschleifen überspringen).

Bietet Keep2Share Telefon- oder Live-Chat-Support?

24/7 Live-Chat und Telefon-Support stehen exklusiv für Premium Max-Abonnenten zur Verfügung. Alle anderen Benutzer (Free, Premium, Premium Pro) müssen das E-Mail-Ticketing-System verwenden.

Wo kann ich Antworten auf häufige Fragen finden?

Keep2Share hat auf seiner Website einen umfassenden FAQ-Bereich, der viele gängige Themen und Schritte zur Fehlerbehebung abdeckt. Schauen Sie zuerst dort nach, bevor Sie ein Support-Ticket einreichen.

Wie kann ich den Status meiner Supportanfrage überprüfen?

Loggen Sie sich in Ihr Keep2Share Konto ein, gehen Sie zum Support-Portal und Sie sollten eine Liste Ihrer eingereichten Tickets und deren aktuellen Status (z.B. Offen, In Bearbeitung, Gelöst) sehen.


Rechtliche & akzeptable Nutzung

Was ist die Keep2Share Richtlinie zur akzeptablen Nutzung (AUP)?

Benutzer müssen die Nutzungsbedingungen von Keep2Share und die Richtlinie zur akzeptablen Nutzung einhalten. Zu den wichtigsten Verboten gehören:

  • Hochladen, Speichern oder Teilen von illegalen Inhalten (z.B. Material zur Ausbeutung von Kindern).
  • Hochladen, Speichern oder Teilen von urheberrechtlich geschütztem Material ohne ausdrückliche Genehmigung(Urheberrechtsverletzung).
  • Spamming oder Verbreitung von Malware/Viren.
  • Der Versuch, den Dienst zu stören (z.B. DDoS-Angriffe).
  • Missbrauch der Plattform für nicht genehmigte kommerzielle Zwecke. Verstöße können zur Entfernung von Inhalten, zur Sperrung des Kontos oder zur Kündigung führen.

Führt Keep2Share Protokolle über Benutzeraktivitäten?

Wie die meisten Online-Dienste speichert Keep2Share wahrscheinlich bestimmte Betriebsprotokolle (z.B. für die Sicherheit, Fehlerbehebung, Abrechnung) für einen begrenzten Zeitraum, wie in der Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen (insbesondere den EU-Datenschutzgesetzen) festgelegt. Ihre Zero-Knowledge-Architektur bedeutet, dass sie den Inhalt Ihrer verschlüsselt gespeicherten Dateien nicht protokollieren können.

Wie lange werden die Dateien gespeichert?

Kostenlose Konten: Dateien können aufgrund von Inaktivität oder langfristigem Nicht-Zugriff gelöscht werden (eine bestimmte Dauer wird nicht immer garantiert, oft werden etwa 30-60 Tage für inaktive Dateien genannt).

Premium-Konten: Die Dateien werden dauerhaft gespeichert, solange Ihr Konto aktiv und in gutem Zustand ist und Ihr Speicherlimit eingehalten wird.


Sind Sie bereit für eine schnellere und intelligentere Dateifreigabe?

Aktualisieren Sie noch heute auf Keep2Share Premium und schalten Sie unbegrenzte Geschwindigkeit, riesigen Speicherplatz und ein werbefreies Erlebnis frei!